Przejdź do treści

Lauf MAKO TSL, lauf! Start in der Dreistadt Runmageddon

j.wysocki
30.03.2023
Lauf MAKO TSL, lauf! Start in der Dreistadt Runmageddon

Runmageddon – ein Extremlauf mit Hindernissen, eine Veranstaltung, die zyklisch für wirklich harte Männer und Frauen organisiert wird. In seiner klassischen Form handelt es sich um eine 12-Kilometer-Strecke, bei der die Teilnehmer klettern, kriechen, schwimmen oder ringen müssen. Im März nahm das #MakoTSL-Team zum ersten Mal an einem Runmageddon teil, der in Kolibki in Gdynia organisiert wurde.

 

Die Idee für den Runmageddon war spontan und basisdemokratisch. Eine Idee wurde in die Runde geworfen, und wir haben sofort gehandelt und Freiwillige gesammelt. Es waren ziemlich viele, so dass sieben Personen in unserem Team mitliefen.

 

Der Tag des Laufs begann furchtbar – kalt, leichter Regen und viel Schlamm. Aber es war zu spät, um sich zurückzuziehen. Alles begann mit einem gemeinsamen Warm-up. Es ist erwähnenswert, dass die Stimmung großartig war! Eine Menschenmenge, die kurz davor war, ins eiskalte Wasser zu springen, Musik und eine Person, die sich auf den Start vorbereitete und über ein Mikrofon Slogans rief. Nach einer langen Weile bekam jeder einen Sandsack und es ging los.

 

Unser Team wurde sofort damit konfrontiert, bis zu den Knien in die Bucht einzutauchen – das war ein starker Schock… aber es war zu spät, um noch einen Rückzieher zu machen. Der Spaziergang im Wasser selbst war lang, aber er war nur ein Vorspiel für das, was die Organisatoren als Nächstes für uns bereit hielten. Weitere Hindernisse warteten auf uns: Stangen, Reifen, Seile, Pfützen mit Reifen und Wasser, Stacheldrahtverhaue und vieles mehr.

 

Was auffiel, war der Slogan, den einer der Richter bei den Hindernissen rief: IHR HABT DOCH BEZAHLT, UM HIER ZU SEIN, ALSO WARUM LAUFT IHR NICHT? Tatsächlich hatte er Recht. Als der Lauf zu Ende war, sah man ein breites Lächeln auf den Gesichtern der Teilnehmer, die trotz ihrer offensichtlichen Müdigkeit mit eiskaltem Wasser, Schlamm und Nässe durchnässt waren. Am Ende lautete der gemeinsame Satz: Das war es wert!

 

Alles deutet außerdem darauf hin, dass das Debüt des #MakoTSLteams ein schöner Anfang der Geschichte unseres Teams in den Kämpfen der Runmageddon-Serie war – schon am 9-10 September die nächste Ausgabe des Laufs in der Dreistadt, wo wir sicher nicht fehlen werden!

j.wysocki
30 März 2023

Siehe ähnliche Einträge

EDSCHA und Ladebordwände: Wie spezielle Fahrzeugausstattungen die Vielseitigkeit erhöhen
25 September 2025

EDSCHA und Ladebordwände: Wie spezielle Fahrzeugausstattungen die Vielseitigkeit erhöhen

In der dynamischen Welt des Straßengüterverkehrs ist die Vielseitigkeit der Fahrzeuge ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Speditionen. Dank multifunktionaler Fahrzeuge können Transportunternehmen ihre Flotten flexibel an die unterschiedlichen Marktanforderungen anpassen – was sich direkt in der operativen Effizienz widerspiegelt. Zwei Technologien, die Synonyme für Vielseitigkeit sind, heißen verschiebbare EDSCHA-Dächer und Ladebordwände.

Intelligente Tachographen der zweiten Generation: Alles, was Sie wissen müssen
04 September 2025

Intelligente Tachographen der zweiten Generation: Alles, was Sie wissen müssen

Der moderne grenzüberschreitende Güterverkehr in der Europäischen Union unterliegt einem stetigen Wandel. Ein zentrales Instrument zur Durchsetzung neuer Vorschriften ist der intelligente Tachograph der zweiten Generation – der G2V2. In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Einführung dieser neuen Geräte, zum Zeitplan sowie zu den Vorteilen für Transportunternehmen.

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche
11 August 2025

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche

Die Transport-, Speditions- und Logistikbranche (TSL) befindet sich in einem dynamischen Wandel, in dem technologischer Fortschritt nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit darstellt. Angesichts des steigenden Wettbewerbs, volatiler Märkte und wachsender Kundenerwartungen müssen Transportunternehmen verstärkt in Innovationen investieren. Auch bei MAKO TSL setzen wir erfolgreich auf moderne Technologien und zeigen, wie sich dieser Ansatz in konkreten operativen und strategischen Vorteilen niederschlägt.

© Copyright 2025 - Mako TSL