Przejdź do treści

Neue Diamanten in unserem Team und wie wir sie polieren

j.wysocki
06.12.2023
Neue Diamanten in unserem Team und wie wir sie polieren

Es gibt mehrere Aspekte, die uns auf dem Markt auszeichnen – einer davon ist unser Ansatz, neue Spediteure für die Transportbranche vorzubereiten. Die MAKO TSL-Akademie hat 2023 mehrere Änderungen aus operativer Sicht erfahren.

Zu den wichtigsten Änderungen an unserer Akademie gehört die Einbindung unserer selbst entwickelten Software in die Ausbildung. Das Leuchtturmprojekt der Digitalisierung hat sich fest in unserem Arbeitsalltag etabliert, so dass neue #MakoTSLteam-Gruppen werden gleich zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn im Umgang mit der Software geschult. Aus den Rückmeldungen, die wir erhalten haben, geht hervor, dass die Auszubildenden die entwickelte Anwendung positiv aufgenommen haben.

Die zweite große Veränderung ist die Einführung praktischer Aspekte von den ersten Schulungen an, dank der Nutzung unserer eigenen Planensprinterflotte, die wir in der MAKO TSL Gruppe als Teil von Trucks Hire haben. Während der gesamten Ausbildung zählt für uns die praktische Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen durch die Arbeit “am lebenden Material”, und unser eigener Fuhrpark ermöglicht es uns, das Risiko zu minimieren, indem wir neue Mitarbeiter von Anfang an auf genau diese Weise schulen.

Im Jahr 2023 haben wir eine Reihe von Neueinstellungen für die Busabteilung vorgenommen, nach denen 38 Personen in die Ausbildungsgruppen aufgenommen wurden. Davon haben 32 Verlader unsere Akademie erfolgreich abgeschlossen und 30 Personen arbeiten heute noch bei uns. Wir gratulieren besonders den drei, die bereits zum Senior Freight Forwarder befördert worden sind!

Auch 2024 wollen wir in der Entwicklung unserer Akademie nicht nachlassen. Wir arbeiten bereits an mehreren Änderungen unserer Schulungsunterlagen, die dazu beitragen werden, den Theorieanteil in der Ausbildung weiter zu reduzieren, zugunsten von mehr Stunden für die praktische Arbeit – das sogenannte Finden von Waren für bestimmte Fahrzeuge – zu verwenden. Wir hoffen, dass die geplanten Änderungen dazu beitragen werden, neue Verlader noch besser und schneller vorzubereiten, so dass sie ihre eigentliche Arbeit sogar einen Monat früher aufnehmen können.

j.wysocki
06 Dezember 2023

Siehe ähnliche Einträge

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche
11 August 2025

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche

Die Transport-, Speditions- und Logistikbranche (TSL) befindet sich in einem dynamischen Wandel, in dem technologischer Fortschritt nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit darstellt. Angesichts des steigenden Wettbewerbs, volatiler Märkte und wachsender Kundenerwartungen müssen Transportunternehmen verstärkt in Innovationen investieren. Auch bei MAKO TSL setzen wir erfolgreich auf moderne Technologien und zeigen, wie sich dieser Ansatz in konkreten operativen und strategischen Vorteilen niederschlägt.

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt
29 Juli 2025

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt

Mit Stolz können wir mitteilen, dass unser Unternehmen erfolgreich das ISO-9001-Zertifizierungsverfahren durchlaufen hat. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm vollumfänglich entspricht.

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche
14 Juli 2025

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche

Die TSL-Branche ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft – und die Freizügigkeit von Waren und Personen im Schengen-Raum ist ihr Fundament. Seit dem 7. Juli 2025 hat Polen vorübergehend für 30 Tage die Kontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland wieder eingeführt. Doch was bedeutet das für den Straßengüterverkehr und die gesamte Logistikbranche? Bei MAKO TSL analysieren wir die Auswirkungen genauer.

© Copyright 2025 - Mako TSL