Przejdź do treści

Ist der Straßentransportmarkt einfach? Nein, natürlich nicht!

j.wysocki
27.04.2022
Ist der Straßentransportmarkt einfach? Nein, natürlich nicht!

Zugegeben, wir sind für über 4 % des polnischen BIP (190 Mrd. PLN) verantwortlich – der Markt ist also groß. Darüber hinaus ist der Verkehr ein entscheidender Faktor für mehr als die Hälfte des polnischen BIP. Aber wir stellen auch 6,6 % aller Unternehmen im Lande. 125.000 Straßenverkehrsunternehmen bedeuten, dass jeder so weit wie möglich gehen muss.

Wir wissen etwas darüber, denn Mako TSL hat sich in weniger als einem Jahrzehnt von einer einzigen Person zu einem großen Unternehmen entwickelt. Von der größten Gruppe von Ein-Personen-Unternehmen (derzeit 54 % der Unternehmen in der Branche) bis hin zu einer schnell wachsenden Gruppe von Großunternehmen haben wir uns nach oben gekämpft.

Von den 125.000 Kraftverkehrsunternehmen in Polen verfügen 38.000 über die erforderlichen Lizenzen für den internationalen Verkehr innerhalb der Europäischen Union. Die Situation bei den Lizenzen wird durch das Mobilitätspaket erheblich erschwert, in dessen Rahmen ab Mai dieses Jahres die Grenze für Fahrzeuge ohne obligatorische Lizenz für den Güterverkehr von 3,5 Tonnen auf 2,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht gesenkt wird.

Das Mobilitätspaket, die sich ändernden Umweltnormen, die sich dynamisch verändernden Tarife aufgrund der schwankenden Kraftstoffpreise – die Probleme häufen sich vor unseren Augen. Aus diesem Grund ist eine gesunde Beziehung zwischen Spediteuren und Transportunternehmen so wichtig. Die Nachfrage nach Dienstleistungen ist groß, und daher ist dieses Geschäft trotz der Probleme sehr profitabel… wenn man es mit dem richtigen Partner betreibt.

Wir tun, was wir können, um sicherzustellen, dass alle unsere Partner für den Wandel bereit sind und mit uns in diesem Markt wachsen. Können Sie dasselbe über Ihre Speditionsfirma sagen?

j.wysocki
27 April 2022

Siehe ähnliche Einträge

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche
11 August 2025

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche

Die Transport-, Speditions- und Logistikbranche (TSL) befindet sich in einem dynamischen Wandel, in dem technologischer Fortschritt nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit darstellt. Angesichts des steigenden Wettbewerbs, volatiler Märkte und wachsender Kundenerwartungen müssen Transportunternehmen verstärkt in Innovationen investieren. Auch bei MAKO TSL setzen wir erfolgreich auf moderne Technologien und zeigen, wie sich dieser Ansatz in konkreten operativen und strategischen Vorteilen niederschlägt.

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt
29 Juli 2025

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt

Mit Stolz können wir mitteilen, dass unser Unternehmen erfolgreich das ISO-9001-Zertifizierungsverfahren durchlaufen hat. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm vollumfänglich entspricht.

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche
14 Juli 2025

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche

Die TSL-Branche ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft – und die Freizügigkeit von Waren und Personen im Schengen-Raum ist ihr Fundament. Seit dem 7. Juli 2025 hat Polen vorübergehend für 30 Tage die Kontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland wieder eingeführt. Doch was bedeutet das für den Straßengüterverkehr und die gesamte Logistikbranche? Bei MAKO TSL analysieren wir die Auswirkungen genauer.

© Copyright 2025 - Mako TSL