Przejdź do treści

Internationale Spedition

tamago
14.02.2022
Internationale Spedition

Wie wir im letzten Beitrag erläutert haben, geht es bei der Spedition hauptsächlich um die Organisation des Transports von Waren. Unser Team von mehr als 100 Spediteuren organisiert täglich Transporte, füllt Dokumente aus und liefert Waren pünktlich aus. Das wäre nicht möglich, wenn wir die Besonderheiten und Vorschriften der Länder, in denen wir arbeiten, nicht kennen würden.

Das MAKO TSL-Speditionsteam ist für den problemlosen Transport von Gütern in ganz Europa verantwortlich: Unsere Mitarbeiter wählen die Fahrzeuge mit den entsprechenden Abmessungen und Ausstattungen (z.B. Lift) aus, schließen Verträge ab, erstellen die notwendigen Unterlagen und kümmern sich um Versicherungsfragen. Wir müssen in ständigem Kontakt mit den Fahrern stehen und uns um die Fahrt kümmern. All das, während man die lokalen Gesetze im Auge behält und die Transportdetails in der jeweiligen Landessprache arrangiert – so lässt sich die Arbeit eines internationalen Spediteurs kurz und bündig beschreiben.

Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte ist zu betonen, dass die Zusammenarbeit mit einem großen und erfahrenen Speditionsunternehmen eine Reihe von Vorteilen bietet.

Erstens: eine große und vielfältige Flotte. Mit über 850 Vertragsfahrzeugen ist MAKO TSL in der Lage, schnelle Transporte zu jedem Zielort in Westeuropa durchzuführen. Wir sind in der Lage, die meisten Ladungen innerhalb von 24 Stunden zu liefern!

Zweitens: ein großes und erfahrenes Team von Spediteuren. Wir haben Erfahrung mit dem Transport verschiedener Ladungen und können daher die optimalsten Lösungen anbieten!

Drittens: Umweltbewusstsein. Der Verkehr ist leider einer der Wirtschaftszweige, die besonders viele CO2-Emissionen verursachen. Bei MAKO TSL ergreifen wir Maßnahmen, um die negativen Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt zu reduzieren. Auf welche Art und Weise? Mehr darüber können Sie in unserer Umweltmission 2025 lesen!

Wenn es um den Transport geht, sollten Sie dem Größten vertrauen. Schließen Sie sich der Gruppe der zufriedenen Kunden von MAKO TSL an.

tamago
14 Februar 2022

Siehe ähnliche Einträge

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt
29 Juli 2025

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt

Mit Stolz können wir mitteilen, dass unser Unternehmen erfolgreich das ISO-9001-Zertifizierungsverfahren durchlaufen hat. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm vollumfänglich entspricht.

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche
14 Juli 2025

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche

Die TSL-Branche ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft – und die Freizügigkeit von Waren und Personen im Schengen-Raum ist ihr Fundament. Seit dem 7. Juli 2025 hat Polen vorübergehend für 30 Tage die Kontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland wieder eingeführt. Doch was bedeutet das für den Straßengüterverkehr und die gesamte Logistikbranche? Bei MAKO TSL analysieren wir die Auswirkungen genauer.

Transport mit Solofahrzeugen im Jahr 2025 – wie leichte LKWs die Spielregeln im internationalen Transport verändern
30 Juni 2025

Transport mit Solofahrzeugen im Jahr 2025 – wie leichte LKWs die Spielregeln im internationalen Transport verändern

Der internationale Transport wandelt sich – und das schneller, als viele glauben. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen, sogenannte Solofahrzeuge, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Warum? Dafür gibt es mehrere Gründe: steigender regulatorischer Druck auf große Flotten, neue Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer sowie die wachsende Nachfrage nach schnellem und flexiblem Transport.

© Copyright 2025 - Mako TSL