Przejdź do treści

Goldene Sportschuhe für… oder eine Zusammenfassung des FIFA MAKO Cup 2023

j.wysocki
02.02.2024
Goldene Sportschuhe für… oder eine Zusammenfassung des FIFA MAKO Cup 2023

Letztes Jahr spielten wir die erste Saison des FIFA MAKO Cups, einer Liga um den Titel des besten Teams in einem FIFA-Spiel bei MAKO TSL. Das Turnier wurde von einer Mannschaft dominiert, die eher zufällig zustande kam – was nicht heißen soll, dass die Saison ohne Überraschungen verlief. Im Gegenteil, es war ein spannender Wettbewerb!

Die Idee für unseren Wettbewerb wurde spontan geboren. Sie wurde zum Teil vom MAKO TSL-Team vorgeschlagen und zum Teil von Mateusz Don Diego Kubiszyn angeregt. Es genügt zu sagen, dass er auf sehr großes Interesse stieß, denn nach ersten Recherchen meldeten sich bis zu 40 Personen an. Um die Spielbereitschaft und die technischen Möglichkeiten des von uns gewählten Veranstaltungsortes in der Praxis zu testen, wurde im März ein Aufwärmturnier veranstaltet. Sowohl die Teilnehmerzahl (22 Spieler plus Betreuer) als auch der Grad der Integration bestätigten alle Annahmen – die FIFA MAKO Cup 2023 Serie wurde zum Leben erweckt.

Wir haben die Liga in einem Mannschaftssystem organisiert, und die Turniere wurden im K.-o.-System mit zufälligen Paarungen oder (bei geringerer Beteiligung) jeder gegen jeden gespielt. Einschließlich des Aufwärmturniers haben wir in dieser Saison sieben Spiele mit der FIFA ausgetragen. Im Laufe der Saison hat sich ein System herauskristallisiert, das bis heute Bestand hat: Training mit Don Diego am Donnerstag und FIFA am Freitag, was sehr gut funktioniert und dafür sorgt, dass wir regelmäßig die sportliche Integration mit einer entspannteren Atmosphäre verbinden.

An dieser Stelle ist auch zu erwähnen, dass sich die Kinguin Esports Lounge als Spielort für uns sehr bewährt hat – sie bietet viel Freiheit, Platz und die Unterstützung eines professionellen Technik- und Barteams… Die Tests anderer Spielorte haben ebenfalls bewiesen, dass dies wahrscheinlich der beste Spielort in der Dreistadt ist.

Organisation ist Organisation, aber diese Serie heißt nicht FIFA MAKO ‚Casual Play‘, sondern ‚Cup‘, also kommen wir zu dem, was viele am liebsten mögen – die (e)sportliche Rivalität. Es gab 32 Teilnehmer in der eigentlichen Liga, und wir haben 6 Turniere für die Rangliste gezählt. Die Top 3 der Saison sehen wie folgt aus:

1. Tomasz Kiełbasiński und Arkadiusz Wansel – 97 Punkte.
2. Dawid Robalewski und Kacper Haberka – 59 Punkte.
3. Patryk Klajda und Łukasz Cynkiel – 57 Punkte.

Der erste Platz dominierte mit großem Punktevorsprung – aber die restlichen Podiumsplätze waren hart umkämpft!

Mindestens ein Absatz ist der Geschichte der Seriensieger geschuldet, denn… sie spielten quasi zufällig zusammen. Sowohl Tomek als auch Arek traten mit anderen Leuten als Paar in die Liga ein, und sie spielten beim ersten Aufeinandertreffen so gut, dass sie die FIFA-Spiele bis zum Ende gemeinsam dominierten. Von allen gespielten Turnieren waren sie nur zweimal nicht auf dem ersten Platz (jedes Mal auf dem Podium), während sie von allen gespielten Partien nur vier verloren!

Die anderen Mannschaften, insbesondere die auf dem Podium, aber auch die anderen, sind zu beglückwünschen, weil sie die Herausforderung angenommen und um den Titel gekämpft haben. Das Niveau einiger Mannschaften war wirklich hoch, aber trotz der Niederlagen hatten alle eine gute Zeit.

Zum Abschluss der Zusammenfassung des FIFA MAKO Cup 2023 ist es unmöglich, die nächste Saison nicht zu erwähnen. Wie Sie bereits wissen, kehrt das Training mit Don Diego zurück, und damit auch die FIFA so weit wie möglich. Wir betrachten das Februar-Treffen als Aufwärmtraining, aber ab März sind wir wieder im klassischen Format – Training mit Don Diego am Donnerstag und das FIFA MAKO Cup 2024 Turnier am Freitag.

j.wysocki
02 Februar 2024

Siehe ähnliche Einträge

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt
29 Juli 2025

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt

Mit Stolz können wir mitteilen, dass unser Unternehmen erfolgreich das ISO-9001-Zertifizierungsverfahren durchlaufen hat. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm vollumfänglich entspricht.

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche
14 Juli 2025

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche

Die TSL-Branche ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft – und die Freizügigkeit von Waren und Personen im Schengen-Raum ist ihr Fundament. Seit dem 7. Juli 2025 hat Polen vorübergehend für 30 Tage die Kontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland wieder eingeführt. Doch was bedeutet das für den Straßengüterverkehr und die gesamte Logistikbranche? Bei MAKO TSL analysieren wir die Auswirkungen genauer.

Transport mit Solofahrzeugen im Jahr 2025 – wie leichte LKWs die Spielregeln im internationalen Transport verändern
30 Juni 2025

Transport mit Solofahrzeugen im Jahr 2025 – wie leichte LKWs die Spielregeln im internationalen Transport verändern

Der internationale Transport wandelt sich – und das schneller, als viele glauben. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen, sogenannte Solofahrzeuge, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Warum? Dafür gibt es mehrere Gründe: steigender regulatorischer Druck auf große Flotten, neue Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer sowie die wachsende Nachfrage nach schnellem und flexiblem Transport.

© Copyright 2025 - Mako TSL