Przejdź do treści

Transport, Spedition und Logistik – was ist der Unterschied?

tamago
13.02.2022
Transport, Spedition und Logistik – was ist der Unterschied?

Transport, Spedition, Logistik – diese drei Wörter tauchen meist zusammen in einem Satz auf und bezeichnen eines der wichtigsten Elemente der Wirtschaft des Landes. Nach allgemeinem Verständnis handelt es sich um eine umfassende Dienstleistung der Güterbeförderung. Jeder der Buchstaben TSL ist jedoch für einen völlig anderen Teil der Organisation der Lieferkette zuständig.

Transport – ist die Beförderung von Waren vom Empfangsort zum Bestimmungsort. Wir unterscheiden hauptsächlich zwischen Land-, Luft- und Seeverkehr.

Spedition – der Hauptzweck der Spedition ist die Organisation des Transports. Ein Spediteur nimmt Aufträge für die Beförderung von Gütern entgegen, schließt Verträge mit Kunden ab, füllt die für die Beförderung von Gütern erforderlichen Dokumente aus, organisiert geeignete Transportmittel und versendet schließlich die Sendungen.

Logistik – das sind alle Aktivitäten, die auf die Organisation eines systematischen und einheitlichen Lieferkettenmanagements abzielen. Einfach gesagt, ist ein Logistiker damit beschäftigt, die Planung des Transportprozesses so zu organisieren, dass alle Elemente der Transportorganisation zusammenpassen.

Die Spedition ist ein Teil der Logistik, aber ein speziellerer Teil davon. Ein Spediteur organisiert den Transport in der Praxis – er sorgt dafür, dass die Ware an den Kunden oder an den nächsten Lagerort geliefert wird. Ein Logistiker hingegen beschäftigt sich mit der Planung der Transportwege, um diese so optimal wie möglich zu gestalten. Transport ist der engste dieser Begriffe; er umfasst die bloße Lieferung von Waren von A nach B.

Bei MAKO TSL befassen wir uns hauptsächlich mit Spedition und internationalem Transport, hauptsächlich in westeuropäischen Ländern. Wir arbeiten mit Logistikern von kleinen und großen Unternehmen zusammen und wissen, wie wichtig es ist, Waren pünktlich zu liefern. Mit einer Flotte von über 850 Vertragsfahrzeugen sind wir in der Lage, auch echte Eilaufträge zu erledigen. Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!

sales@makotsl.com

tamago
13 Februar 2022

Siehe ähnliche Einträge

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche
11 August 2025

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche

Die Transport-, Speditions- und Logistikbranche (TSL) befindet sich in einem dynamischen Wandel, in dem technologischer Fortschritt nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit darstellt. Angesichts des steigenden Wettbewerbs, volatiler Märkte und wachsender Kundenerwartungen müssen Transportunternehmen verstärkt in Innovationen investieren. Auch bei MAKO TSL setzen wir erfolgreich auf moderne Technologien und zeigen, wie sich dieser Ansatz in konkreten operativen und strategischen Vorteilen niederschlägt.

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt
29 Juli 2025

ISO 9001 – Ein Zertifikat, das alles über Qualität aussagt

Mit Stolz können wir mitteilen, dass unser Unternehmen erfolgreich das ISO-9001-Zertifizierungsverfahren durchlaufen hat. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm vollumfänglich entspricht.

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche
14 Juli 2025

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Deutschland – Konsequenzen für die TSL-Branche

Die TSL-Branche ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft – und die Freizügigkeit von Waren und Personen im Schengen-Raum ist ihr Fundament. Seit dem 7. Juli 2025 hat Polen vorübergehend für 30 Tage die Kontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland wieder eingeführt. Doch was bedeutet das für den Straßengüterverkehr und die gesamte Logistikbranche? Bei MAKO TSL analysieren wir die Auswirkungen genauer.

© Copyright 2025 - Mako TSL