Przejdź do treści

MAKO TSL ist groß geworden

j.wysocki
16.01.2023
MAKO TSL ist groß geworden

Im vergangenen Jahr und insbesondere in der zweiten Jahreshälfte 2022 haben wir die Speditionsabteilung 13.6 intensiv umgestaltet, um ein reibungslos funktionierendes zweites Standbein unter der Marke NORDA LOGISTICS erfolgreich zu befeuern.

Mit der Entscheidung, den Speditionsbereich 13.6 auszubauen, haben wir Mitte des Jahres eine Rekrutierungskampagne für Schwertransporteure gestartet. Wir können auf großartige Ergebnisse verweisen – bereits in der zweiten Jahreshälfte sind 30 Spediteure zu uns gestoßen, für die wir insgesamt mehr als 50 Fahrzeuge betreiben.

Die Ergebnisse dieser Kampagne sind zum einen auf ein hervorragendes Angebot zurückzuführen, das auf diesem Markt fehlte. Zum anderen haben wir uns solide vorbereitet und unsere internen Strukturen umgebaut, um mit einer völlig neuen Art von Subunternehmern mit ihren eigenen Anforderungen umgehen zu können.

Neben den strukturellen Veränderungen haben wir auch technologische Lösungen eingeführt, die es uns ermöglichen, in diesem Markt so schnell zu wachsen.

Eine davon ist das CMR-System, das die notwendige Überwachung des Verlaufs der durchgeführten Transporte sowie eine effiziente Berechnung der von der Flotte der Subunternehmer erzielten Gewinne ermöglicht. Ebenfalls erwähnenswert ist die spezielle Anwendung zur Bestimmung der optimalen Route für Fahrzeuge. Ein großes Fahrzeug kann nicht immer dorthin fahren, wo der Planensprinter sich hineinzwängt.

Damit haben wir die zu Beginn der Kampagne angenommene Vollbelegung mit großen Fahrzeugen erreicht und drängen zunehmend in diesen Markt.

Aber was ist eigentlich die “ Besetzung von Großfahrzeugen „?

In dieser Abteilung befassen wir uns mit der Transportplanung, d. h. mit der Beförderung von Gütern vom Versandort zum Zielort. Der Unterschied besteht darin, dass wir Dinge schwerer und in größeren Mengen als mit Bussen transportieren, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt, wie zum Beispiel die bereits erwähnte Einschränkung der Streckenverfügbarkeit.

Unsere Kunden können eine Vielzahl von Produktionsstätten sein, von denen aus wir Dinge an ihren Bestimmungsort transportieren. Unser Team verfügt über das umfassende Wissen, um die uns anvertrauten Transporte sicher durchzuführen.

Die Erfahrungen, die MAKO TSL in den letzten Jahren im Bereich des Leichttransports gesammelt hat, haben zu einer sehr schnellen Entwicklung der Schwertransportabteilung geführt.

j.wysocki
16 Januar 2023

Siehe ähnliche Einträge

EDSCHA und Ladebordwände: Wie spezielle Fahrzeugausstattungen die Vielseitigkeit erhöhen
25 September 2025

EDSCHA und Ladebordwände: Wie spezielle Fahrzeugausstattungen die Vielseitigkeit erhöhen

In der dynamischen Welt des Straßengüterverkehrs ist die Vielseitigkeit der Fahrzeuge ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Speditionen. Dank multifunktionaler Fahrzeuge können Transportunternehmen ihre Flotten flexibel an die unterschiedlichen Marktanforderungen anpassen – was sich direkt in der operativen Effizienz widerspiegelt. Zwei Technologien, die Synonyme für Vielseitigkeit sind, heißen verschiebbare EDSCHA-Dächer und Ladebordwände.

Intelligente Tachographen der zweiten Generation: Alles, was Sie wissen müssen
04 September 2025

Intelligente Tachographen der zweiten Generation: Alles, was Sie wissen müssen

Der moderne grenzüberschreitende Güterverkehr in der Europäischen Union unterliegt einem stetigen Wandel. Ein zentrales Instrument zur Durchsetzung neuer Vorschriften ist der intelligente Tachograph der zweiten Generation – der G2V2. In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Einführung dieser neuen Geräte, zum Zeitplan sowie zu den Vorteilen für Transportunternehmen.

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche
11 August 2025

Investitionen in moderne Technologien – der Schlüssel zur Weiterentwicklung der TSL-Branche

Die Transport-, Speditions- und Logistikbranche (TSL) befindet sich in einem dynamischen Wandel, in dem technologischer Fortschritt nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit darstellt. Angesichts des steigenden Wettbewerbs, volatiler Märkte und wachsender Kundenerwartungen müssen Transportunternehmen verstärkt in Innovationen investieren. Auch bei MAKO TSL setzen wir erfolgreich auf moderne Technologien und zeigen, wie sich dieser Ansatz in konkreten operativen und strategischen Vorteilen niederschlägt.

© Copyright 2025 - Mako TSL